First-Responder-Einsatz

First-Responder-Einsatz

 

Am Nachmittag des 16.05.2020 wurden
wir zu unserem ersten
First-Responder-Einsatz alarmiert.
Innerhalb kürzester Zeit waren wir mit Rettungsrucksack und Defi beim Patienten und übernahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Erstversorgung.

Erklärung First-Responder:
(First Response = wörtlich übersetzt -> erste Antwort)

Immer dann, wenn bei der Notrufabfrage durch den Disponenten der Leitstelle ein lebensbedrohlicher Zustand festgestellt wird und die Alarmierung der Feuerwehr zu einem wesentlichen zeitlichen Vorteil führt, wird die Feuerwehr mitalarmiert, um das therapiefreie Intervall für den Patienten zu verkürzen.
Alle unsere aktiven Feuerwehrleute sind in erweiterter Erster Hilfe ausgebildet und üben dies auch regelmäßig. Teilweise sind unsere Kameradinnen und Kameraden beruflich im medizinischen Bereich tätig, so dass wir qualifizierte Erste Hilfe leisten können.
Sobald der Rettungsdienst eintrifft übergeben wir den Patienten in deren Hände und unterstützen bei Bedarf noch.

Also keine Angst, wenn Sie den Rettungsdienst alarmieren und plötzlich steht die Feuerwehr vor Ihrem Haus. 
 
 

Einsatzart Sonstige Tätigkeiten
Alarmierung Sirene, Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 16. April 2020 14:39
Einsatzdauer 0,53 h
Fahrzeuge HLF 10
Alarmierte Einheiten

Freiwillige Feuerwehr Mönchsroth

Alarmierte Einheiten Freiwillige Feuerwehr Mönchsroth
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, Sirene