Länder übgreifende Übung mit der FFW Stödtlein
Am 2. November wurden wir zu einer Länder übergreifende Übung von der FFW Stödtlein nach Eck am Berg eingeladen. Das dargestellte Szenario fand auf einen landwirtschaftlichen Anwesen statt, in dem ein Lagerschuppen in Brand befand und eine Person vermisst wurde. Den Erstangriff wurde über Hydrant durch die Feuerwehr Stödtlein durchgeführt und Atemschutztrupps zur Personensuche beauftragt. Zeitgleich wurde von unseren HLF10 der mit Schnellangriff der Brand von der Rückseite des Gebäudes bekämpft, bis eine 400 Meter lange Schlauchleitung von einem nahegelegenen Weiher durch unser LF8/6 , und den Kameraden aus Stödtlein für unsere Wasserversorgung verlegt wurde. Nach erfolgreicher Bekämfung des Brandes und auffinden der vermissten Person die den Rettungsdienst übergeben wurde, wurde die Übung beendet. Bei der anschließenden Nachsprechung lobte Kommandant Thomas Ilg, Kreisbrandinspektor Willi Hofffman und Kreisbrandmeister Jürgen Schmaus das gute Zusammenspiel der Wehren und den guten Übungsverlauf. Nach Grußworten von Stötdleins 1. Bürgermeister Ralf Leinberger und Mönchsroths 2. Bürgermeister Mario Zink wurden wir durch Familie Hompf auf eine Erfrischung eingeladen. Anschließend wurden wir durch die Gemeinde Stödtlein zu einer Brotzeit ins Feuerwehrhaus eingeladen.